Anne Bleumer
Tel.: 02166-62312-15, bleumer@fbs-mg.de
Welches Kind wird nicht aufmerksam, singt man ihm ein Lied, spielt man ihm ein Fingerspiel vor, reicht man ihm etwas zum Klappern? Diese Neugierde wollen wir fördern: Wir singen, wir experimentieren mit Orff-Instrumenten, wir tanzen – wir erleben Musik mit allen Sinnen! Ziel des Kurses ist es, die Musikalität und das Rhythmusgefühl und hiermit die allgemeine Entwicklung des Kindes zu fördern. Die musikalisch-rhythmischen Möglichkeiten können in den Alltag einbezogen werden. Die Unterrichtsinhalte werden altersgerecht festgelegt und wachsen mit.
Die Rasselbande - Musik für alle Sinne (21-1251866)
- Anmeldung auf Warteliste
Fr. 07.05.2021 (11:00 - 11:45 Uhr) - Fr. 25.06.2021
Dozentin:
Brigitta Vander Elternkursleitung
Welches Kind wird nicht aufmerksam, singt man ihm ein Lied, spielt man ihm ein Fingerspiel vor, reicht man ihm etwas zum Klappern? Diese Neugierde wollen wir fördern: Wir singen, wir experimentieren mit Orff-Instrumenten, wir tanzen – wir erleben Musik mit allen Sinnen! Ziel des Kurses ist es, die Musikalität und das Rhythmusgefühl und hiermit die allgemeine Entwicklung des Kindes zu fördern. Die musikalisch-rhythmischen Möglichkeiten können in den Alltag einbezogen werden. Die Unterrichtsinhalte werden altersgerecht festgelegt und wachsen mit.
Die Rasselbande - Musik für alle Sinne (21-1252866)
- Anmeldung möglich
Fr. 20.08.2021 (11:00 - 11:45 Uhr) - Fr. 10.12.2021
Dozentin:
Brigitta Vander Elternkursleitung
Welches Kind wird nicht aufmerksam, singt man ihm ein Lied, spielt man ihm ein Fingerspiel vor, reicht man ihm etwas zum Klappern? Diese Neugierde wollen wir fördern: Wir singen, wir experimentieren mit Orff-Instrumenten, wir tanzen – wir erleben Musik mit allen Sinnen! Ziel des Kurses ist es, die Musikalität und das Rhythmusgefühl und hiermit die allgemeine Entwicklung des Kindes zu fördern. Die musikalisch-rhythmischen Möglichkeiten können in den Alltag einbezogen werden. Die Unterrichtsinhalte werden altersgerecht festgelegt und wachsen mit.