Vertiefungsschulung - Sexualentwicklung im Kindesalter (21-8413800)
- Plätze frei nur telefonische oder schriftliche (E-Mail) Anmeldung möglich
Mi. 14.04.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Dozentin:
Ute Lindemann-Degen Diplompädagogin
Themenschwerpunkte:
Wie entwickeln sich Körperwahrnehmung und Körperneugier bei Kindern?
Wie entwickeln sie ihre Geschlechtsidentität und ihre Rollen als Mädchen oder Junge?
Wie können sie lernen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen, NEIN zu sagen und wie die Grenzen anderer zu respektieren?
Wie können und wollen wir die Kinder in unserer Einrichtung begleiten?
Vertiefungsschulung (21-8451800)
Dies ist ein Angebot des katholischen Forums
Mo. 19.04.2021 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin:
Ute Lindemann-Degen Diplompädagogin
Vermittelt werden Strategien in Kinderschutzfragen, Schutz vor Vernachlässigung, in der Gewaltprävention und in der Prävention vor sexualisiertem Missbrauch.
Themenschwerpunkte:
• Stärkung von Ressourcen
• Training sozialer Kompetenz
• Gemeinsame Entwicklung von Konfliktlösungsansätzen
Vertiefungsschulung - Sexualentwicklung im Kindesalter (21-8414800)
- Plätze frei nur telefonische oder schriftliche (E-Mail) Anmeldung möglich
Mi. 21.04.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent:
Lutz Grundmann Sozialpädagoge
Themenschwerpunkte:
• Wie entwickeln sich Körperwahrnehmung und Körperneugier bei Kindern?
• Wie entwickeln sie ihre Geschlechtsidentität und ihre Rollen als Mädchen oder Junge?
• Wie können sie lernen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen, NEIN zu sagen und wie die Grenzen anderer zu respektieren?
• Wie können und wollen wir die Kinder in unserer Einrichtung begleiten?
Vertiefungsschulung - Sexualentwicklung im Kindesalter (21-8415800)
- Plätze frei nur telefonische oder schriftliche (E-Mail) Anmeldung möglich
Mi. 28.04.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent:
Lutz Grundmann Sozialpädagoge
Themenschwerpunkte:
• Wie entwickeln sich Körperwahrnehmung und Körperneugier bei Kindern?
• Wie entwickeln sie ihre Geschlechtsidentität und ihre Rollen als Mädchen oder Junge?
• Wie können sie lernen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen, NEIN zu sagen und wie die Grenzen anderer zu respektieren?
• Wie können und wollen wir die Kinder in unserer Einrichtung begleiten?
Intensiv-Kurs zur Prävention von sexualisierter Gewalt (21-8403800)
- Bitte Kursinfo beachten! nur telefonische oder schriftliche (E-Mail) Anmeldung möglich
Mi. 09.06.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 16.06.2021
Dozent:
Lutz Grundmann Sozialpädagoge
Die Inhalte im Intensiv-Kurs sind:
• Erweitertes Basiswissen zum Thema „sexualisierte Gewalt“
• Grenzüberschreitungen unter Kindern
• Rechtliche Hintergründe und Bestimmungen (u.a. Bundeskinderschutzgesetz)
• Vertiefte Reflektion und Sensibilisierung des eigenen Verhaltens gegenüber Kindern
• Präventionsmaßnahmen und Möglichkeiten der Intervention,
• Klärung der eigenen Rolle und Verantwortlichkeit bei einem Krisenmanagement.
Vertiefungsschulung (21-8452800)
Dies ist ein Angebot des katholischen Forums
Mi. 01.09.2021 14:00 - 17:00 Uhr
Dozentin:
Ute Lindemann-Degen Diplompädagogin
Vermittelt werden Strategien in Kinderschutzfragen, Schutz vor Vernachlässigung, in der Gewaltprävention und in der Prävention vor sexualisiertem Missbrauch.
Themenschwerpunkte:
• Stärkung von Ressourcen
• Training sozialer Kompetenz
• Gemeinsame Entwicklung von Konfliktlösungsansätzen
Vertiefungsschulung - Sexualentwicklung im Kindesalter (21-8416800)
- Plätze frei nur telefonische oder schriftliche (E-Mail) Anmeldung möglich
Mi. 15.09.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent:
Lutz Grundmann Sozialpädagoge
Themenschwerpunkte:
• Wie entwickeln sich Körperwahrnehmung und Körperneugier bei Kindern?
• Wie entwickeln sie ihre Geschlechtsidentität und ihre Rollen als Mädchen oder Junge?
• Wie können sie lernen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen, NEIN zu sagen und wie die Grenzen anderer zu respektieren?
• Wie können und wollen wir die Kinder in unserer Einrichtung begleiten?
Vertiefungsschulung - Sexualentwicklung im Kindesalter (21-8417800)
- Plätze frei nur telefonische oder schriftliche (E-Mail) Anmeldung möglich
Mi. 22.09.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Dozentin:
Marieluise Thönnes Sozialpädagogin
Themenschwerpunkte:
• Wie entwickeln sich Körperwahrnehmung und Körperneugier bei Kindern?
• Wie entwickeln sie ihre Geschlechtsidentität und ihre Rollen als Mädchen oder Junge?
• Wie können sie lernen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen, NEIN zu sagen und wie die Grenzen anderer zu respektieren?
• Wie können und wollen wir die Kinder in unserer Einrichtung begleiten?
Vertiefungsschulung - Sexualentwicklung im Kindesalter (21-8418800)
- Plätze frei nur telefonische oder schriftliche (E-Mail) Anmeldung möglich
Mi. 27.10.2021 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent:
Lutz Grundmann Sozialpädagoge
Themenschwerpunkte:
• Wie entwickeln sich Körperwahrnehmung und Körperneugier bei Kindern?
• Wie entwickeln sie ihre Geschlechtsidentität und ihre Rollen als Mädchen oder Junge?
• Wie können sie lernen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen, NEIN zu sagen und wie die Grenzen anderer zu respektieren?
• Wie können und wollen wir die Kinder in unserer Einrichtung begleiten?
Intensiv-Kurs zur Prävention von sexualisierter Gewalt (21-8404800)
- Bitte Kursinfo beachten! nur telefonische oder schriftliche (E-Mail) Anmeldung möglich
Mi. 10.11.2021 (09:00 - 16:00 Uhr) - Mi. 17.11.2021
Dozentin:
Ute Lindemann-Degen Diplompädagogin
Themenschwerpunkte:
• Erweitertes Basiswissen zum Thema „sexualisierte Gewalt“
• Grenzüberschreitungen unter Kindern
• Rechtliche Hintergründe und Bestimmungen (u.a. Bundeskinderschutzgesetz)
• Vertiefte Reflexion und Sensibilisierung des eigenen Verhaltens gegenüber Kindern
• Präventionsmaßnahmen und Möglichkeiten der Intervention
• Klärung der eigenen Rolle und Verantwortlichkeit bei einem Krisenmanagement.