Mechthild Wintgens Tel.: 02166-62312-18
wintgens@fbs-mg.de
Online Hatha Yoga (21-3328800)
- Anmeldung möglich
Do. 14.01.2021 (20:00 - 21:30 Uhr) - Do. 11.03.2021
Dozent:
Thomas Probol Yoga- und Meditationslehrer (BYV / BYVG)
Hatha Yoga entspannt, dehnt und stärkt den Körper.
Durch die achtsame Ausführung aller Übungen wird der Geist konzentrierter, klarer und gelassener. Die Ausführung jeder Übung ist verbunden mit einer gesunden Atemtechnik. All dies wirkt sich positiv auf Lebensfreude, Humor und Schaffenskraft aus. Die im Kurs erarbeiteten Übungen sind so aufgebaut, dass zu Hause weiter geübt werden kann.
Meditation und Traumreisen (21-3351800)
- Plätze frei
Fr. 09.04.2021 (17:00 - 18:00 Uhr) - Fr. 28.05.2021
Dozentin:
Alexandra Vitz zertifizierte Entspannungstrainerin
Erfahren Sie Sicherheit und tiefe Entspannung in Ihrem inneren Zuhause der Stille und Regeneration. Meditation heißt in die Mitte kommen bzw. in seiner Mitte sein. Beruhigen Sie Ihren Körper und Geist. Konzentrieren Sie sich auf den jetzigen Moment und schöpfen Sie neue Kraft. Traumreisen können dabei helfen, Ihren inneren Ort der Ruhe und Regeneration kennen zu lernen. Nutzen Sie diese Entspannungstechnik, um sich beim kurzen Schließen der Augen und einigen tiefen Atemzügen dieser inneren Kraftquelle anzuschließen. Bauen Sie in Ihren Alltag mit vielen Anforderungen und wenig Zeit Ihre Entspannungsmomente bewusst ein.
Hatha Yoga (21-3326809)
- Plätze frei
Mo. 12.04.2021 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 21.06.2021
Dozent:
Thomas Probol Yoga- und Meditationslehrer (BYV / BYVG)
Hatha Yoga entspannt, dehnt und stärkt den Körper.
Durch die achtsame Ausführung aller Übungen wird der Geist konzentrierter, klarer und gelassener. Die Ausführung jeder Übung ist verbunden mit einer gesunden Atemtechnik. All dies wirkt sich positiv auf Lebensfreude, Humor und Schaffenskraft aus. Die im Kurs erarbeiteten Übungen sind so aufgebaut, dass zu Hause weiter geübt werden kann.
Tai Ji Quan/Qi Gong (21-3302800)
- Plätze frei
Mo. 12.04.2021 (20:00 - 21:30 Uhr) - Mo. 28.06.2021
Dozent:
Rolf Brüll Tai Ji Quan-Lehrer
Die meditative Bewegungskultur des Tai Ji Quan und die gesundheitspflegenden Praktiken des Qi Gong finden in diesem Kurs zusammen und bilden gemeinsam den thematischen Rahmen. Im Zentrum des gemeinsamen Übens steht die Harmonisierung des lebendigen Zusammenspiels von Körper und Geist. Dabei geht es neben den körperlichen Elementen wie Beweglichkeit, Haltung und Atmung stets auch um Entspannung und Gelassenheit, um Sensibilisierung und Selbsterfahrung. Neben der schrittweisen Einführung in die Übungsformen des Tai Ji Quan und des Qi Gong sieht das Kursprogramm verschiedene begleitende Elemente vor, darunter Atemtraining, gymnastische und meditative Übungsteile und die Vermittlung der grundlegenden theoretischen Kenntnisse.
Hatha Yoga (21-3315800)
- Anmeldung auf Warteliste
Di. 13.04.2021 (18:00 - 19:30 Uhr) - Di. 29.06.2021
Dozentin:
Petra Behre-Stein Yogalehrerin
Hatha Yoga entspannt, dehnt und stärkt den Körper.
Durch die achtsame Ausführung aller Übungen wird der Geist konzentrierter, klarer und gelassener. Die Ausführung jeder Übung ist verbunden mit einer gesunden Atemtechnik. All dies wirkt sich positiv auf Lebensfreude, Humor und Schaffenskraft aus. Die im Kurs erarbeiteten Übungen sind so aufgebaut, dass zu Hause weiter geübt werden kann.
Hatha Yoga (21-3310805)
- Anmeldung möglich
Di. 13.04.2021 (19:30 - 21:00 Uhr) - Di. 29.06.2021
Dozentin:
Gabriele Gruß-Herrlich Hatha-Yoga-Lehrerin
Hatha Yoga entspannt, dehnt und stärkt den Körper.
Durch die achtsame Ausführung aller Übungen wird der Geist konzentrierter, klarer und gelassener. Die Ausführung jeder Übung ist verbunden mit einer gesunden Atemtechnik. All dies wirkt sich positiv auf Lebensfreude, Humor und Schaffenskraft aus. Die im Kurs erarbeiteten Übungen sind so aufgebaut, dass zu Hause weiter geübt werden kann.
Hatha Yoga (21-3316800)
- Anmeldung möglich
Di. 13.04.2021 (19:45 - 21:15 Uhr) - Di. 29.06.2021
Dozentin:
Petra Behre-Stein Yogalehrerin
Hatha Yoga entspannt, dehnt und stärkt den Körper.
Durch die achtsame Ausführung aller Übungen wird der Geist konzentrierter, klarer und gelassener. Die Ausführung jeder Übung ist verbunden mit einer gesunden Atemtechnik. All dies wirkt sich positiv auf Lebensfreude, Humor und Schaffenskraft aus. Die im Kurs erarbeiteten Übungen sind so aufgebaut, dass zu Hause weiter geübt werden kann.
Tai Ji Quan/Qi Gong (21-3305800)
- Plätze frei
Mi. 14.04.2021 (20:00 - 21:30 Uhr) - Mi. 30.06.2021
Dozent:
Rolf Brüll Tai Ji Quan-Lehrer
Die meditative Bewegungskultur des Tai Ji Quan und die gesundheitspflegenden Praktiken des Qi Gong finden in diesem Kurs zusammen und bilden gemeinsam den thematischen Rahmen. Im Zentrum des gemeinsamen Übens steht die Harmonisierung des lebendigen Zusammenspiels von Körper und Geist. Dabei geht es neben den körperlichen Elementen wie Beweglichkeit, Haltung und Atmung stets auch um Entspannung und Gelassenheit, um Sensibilisierung und Selbsterfahrung. Neben der schrittweisen Einführung in die Übungsformen des Tai Ji Quan und des Qi Gong sieht das Kursprogramm verschiedene begleitende Elemente vor, darunter Atemtraining, gymnastische und meditative Übungsteile und die Vermittlung der grundlegenden theoretischen Kenntnisse.
Hatha Yoga (21-3322829)
- Anmeldung auf Warteliste
Do. 15.04.2021 (19:15 - 20:45 Uhr) - Do. 01.07.2021
Dozentin:
Petra Behre-Stein Yogalehrerin
Hatha Yoga entspannt, dehnt und stärkt den Körper.
Durch die achtsame Ausführung aller Übungen wird der Geist konzentrierter, klarer und gelassener. Die Ausführung jeder Übung ist verbunden mit einer gesunden Atemtechnik. All dies wirkt sich positiv auf Lebensfreude, Humor und Schaffenskraft aus. Die im Kurs erarbeiteten Übungen sind so aufgebaut, dass zu Hause weiter geübt werden kann.
Hatha Yoga (21-3329800)
- Anmeldung möglich
Do. 15.04.2021 (20:00 - 21:30 Uhr) - Do. 24.06.2021
Dozent:
Thomas Probol Yoga- und Meditationslehrer (BYV / BYVG)
Hatha Yoga entspannt, dehnt und stärkt den Körper.
Durch die achtsame Ausführung aller Übungen wird der Geist konzentrierter, klarer und gelassener. Die Ausführung jeder Übung ist verbunden mit einer gesunden Atemtechnik. All dies wirkt sich positiv auf Lebensfreude, Humor und Schaffenskraft aus. Die im Kurs erarbeiteten Übungen sind so aufgebaut, dass zu Hause weiter geübt werden kann.