Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Waldspielgruppe für Eltern und Kinder von 1,5 - 3 Jahren (19-1237800)
- Anmeldung auf Warteliste
Mi. 06.11.2019 (15:30 - 17:00 Uhr) - Mi. 11.12.2019
Dozentin:
Pia Friedl angehende Kindheitspädagogin
Kinder bewegen sich gern - und besonders an der frischen Luft. Unsere Waldspielgruppe ist für Eltern und Kinder von 1,5 - 3 Jahren, die Woche für Woche gemeinsam den Wald und den Stadtpark erkunden wollen - bei jedem Wetter mit der jeweils angemessenen Kleidung. Unterwegs werden Naturmaterialien gesammelt und verschiedene Spiele im Freien angeboten. Die Gruppe hat einen klaren Ablauf, wir werden singen, Veränderungen der Jahreszeiten erleben, vielleicht eine Höhle bauen und Tiere im Park und Wald kennenlernen. Bei Unwetter kann die Familienbildungsstätte als Ausweichort genutzt werden.
Treffpunkt: Parkplatz Hundesportverein, Pongser Kamp 4, 41239 Mönchengladbach
Familienaufstellung und andere Systemaufstellungen (19-2236800)
- Kurs abgeschlossen
Fr. 06.12.2019 (18:30 - 22:30 Uhr) - Sa. 07.12.2019
Dozent:
Hans Christoph Quick Verhaltenstrainer, Systemischer Berater und Therapeut
Systemische Aufstellungsarbeit zu Themen aus Partnerschaft, Familie und Beruf
Familien- und Strukturaufstellungen sind ungewöhnlich effektive und eindrucksvolle Methoden, um Verstrickungen und Blockaden ans Licht zu bringen und ressourcenorientierte Lösungen für persönliche Fragestellungen zu ermöglichen. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin hat die Möglichkeit eine Aufstellung zu Themen der Familie, Organisation, etc. durchzuführen. Teilnehmende Beobachter und Beobachterinnen werden in begrenzter Anzahl ebenso zugelassen wie Hospitierende eines Ausbildungsseminars in der FBS.
Sie leben in einer Ehe, Beziehung oder Lebensgemeinschaft? Sie sind getrennt, geschieden oder denken über eine Trennung nach? In jeder Beziehung gibt es Konflikte und Stolpersteine. Ein Blick von außen mit Ihnen gemeinsam auf die Ausgestaltung der Beziehung und eine Unterstützung können nützlich sein, wenn Sie etwas verändern wollen.
Kommt Ihnen dies bekannt vor:
• Wir drehen uns im Kreis
• Wir können nicht miteinander reden
• Wir haben ständig Streit
• Es gibt noch jemand anderen
• Will ich gehen oder bleiben?
Das erste Gespräch ist kostenlos. Die Gebühr für weitere Beratungsgespräche beträgt 50,00 €
Informationen und Anmeldung: Andrea Gestermann, Tel. 02166-6231212
Danke 2019 - Workshop zum Jahresausklang (19-3370800)
- Anmeldung möglich
Fr. 13.12.2019 17:00 - 19:15 Uhr
Dozentin:
Alexandra Vitz Übungsleiterin
Dankbarkeit hat viel positive Energie. Es ist eine wunderbare Kraft die für Ausgeglichenheit und Freude sorgt. Lassen Sie Ihr Jahr Revue passieren. Alle Facetten, die Hochs- und Tiefs, gute und schlechte Erfahrungen gehören dazu. Schließen Sie Vergangenes ab, lösen Sie sich von Belastendem, genießen Sie das Schöne, seien Sie positiv und zufrieden. Leichte Bewegungseinheiten, Dehn- und Stretchübungen, tiefe Entspannungssequenzen und praktische Übungen sind Inhalt dieses Workshops.
Elternintegrationskurs 43 (19-4801800)
- Bitte Kursinfo beachten! Anmeldung vor Ort:
Dienstag und Donnerstag 10:00-12:00 Uhr
- Uhr
Dozentin:
Katharina Ambrosius DaZ Dozentin
Vollzeitkurs
Modul 9: 22.01.-25.02.2019
Modul 10: 11.03.-11.04.2019
Elternintegrationskurs 44 (19-4802800)
- Bitte Kursinfo beachten! Anmeldung vor Ort:
Dienstag und Donnerstag 10:00-12:00 Uhr
- Uhr
Dozentin:
Ulrike Gerst DaZ Dozentin
Vollzeitkurs
Modul 8: 21.01.-20.02.2019
Modul 9: 22.02.-27.03.2019
Modul 10: 08.04.-22.05.2019
Allgemeiner Integrationskurs 45 (19-4803800)
- Bitte Kursinfo beachten! Anmeldung vor Ort:
Dienstag und Donnerstag 10:00-12:00 Uhr
- Uhr
Dozentin:
Brigitte Dubrau DaZ Dozentin
Vollzeitkurs
Modul 7: 14.01.-15.02.2019
Allgemeiner Integrationskurs 46 (19-4804800)
- Bitte Kursinfo beachten! Anmeldung vor Ort:
Dienstag und Donnerstag 10:00-12:00 Uhr
- Uhr
Dozentin:
Ulrike Gerst DaZ Dozentin
Vollzeitkurs
Modul 5: 21.01.-21.02.2019
Modul 6: 25.01.-28.03.2019
Modul 7: 29.04.-05.06.2019
Allgemeiner Integrationskurs 47 (19-4805800)
- Bitte Kursinfo beachten! Anmeldung vor Ort:
Dienstag und Donnerstag 10:00-12:00 Uhr
- Uhr
Dozentin:
Katharina Ambrosius DaZ Dozentin
Vollzeitkurs
Modul 3: 09.01.-12.02.2019
Modul 4: 13.02.-25.03.2019
Modul 5: 26.03.-14.05.2019
Modul 6: 15.05.-25.06.2019
Modul 7: 08.07.-27.08.2019
Integrationskurs Alphabetisierung 49 Modul 6 (19-4958800)
- Bitte Kursinfo beachten! Anmeldung vor Ort:
Dienstag und Donnerstag 10:00-12:00 Uhr
Do. 21.11.2019 (08:30 - 12:30 Uhr) - Do. 16.01.2020
Dozentin:
Ayse Degirmenci-Gürsoy Sozialpädagogin, Dozentin Deutsch als Fremdsprache
Derzeit keine Informationen verfügbar